Das nächste Jahr wird unter dem Motto „50 Jahre Großer Dreesch“ stehen, denn am 11.11.2021 jährt sich die Grundsteinlegung zum 50. Mal. Dazu sind im nächsten Jahr eine Ausstellung und verschiedene Veranstaltungen geplant. Natürlich steht auch der Stadtteilkalender unter diesem Motto. Sie finden deshalb im Kalendarium auf der Vorderseite Hinweise auf besondere Ereignisse in der […]
Neuigkeiten
Neues aus den drei Schweriner Stadtteilen Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz.
Staffelstabübergabe im Stadtteilmanagement
Am Donnerstag, 29. Oktober, hatten wir, Julia Quade und Sandra Tondl, unseren letzten gemeinsamen Auftritt und haben unsere beiden Nachfolgerinnen kennenlernen dürfen. Mit Anne-Katrin Schulz und Sara Köhler haben sich zwei tolle Menschen gefunden, die die Arbeit in den kommenden Monaten übernehmen werden. In den vergangenen zwei Jahren im Amt konnte Julia Quade und Sandra […]
Neubau am Monumentenberg: SWG vermietet Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein
Eine helle, toll geschnittene moderne Mietwohnung in einem neu gebauten Haus, bezahlbar obendrein. Von so einem neuen Zuhause träumen viele. Darunter auch Schweriner und Besucher, die derzeit durch das heranwachsende Anne-Frank-Quartier auf dem Großen Dreesch schlendern. Angenehm ruhig lebt es sich hier und dennoch sind Geschäfte und Verkehrsanbindungen in greifbarer Nähe. Auf die Idee, dass […]
Nachbarschaftspreis 2020: Landessieger Mecklenburg-Vorpommern – PlattenPark Mueßer Holz
Die Presseinformation der nebenan.de Stiftung dazu: In Schwerin hat der Verein „Die Platte lebt“ mit Bewohnern eine Brachfläche zu einem ungewöhnlichen Erlebnispark für die Nachbarschaft werden lassen – Willkommen im „PlattenPark Mueßer Holz“. „Mit diesem Projekt entsteht im Plattenpark ein Upcycling der besonderen Art: Nicht nur durch die verwendeten Materialien, sondern die gesamte Nachbarschaft erlebt […]
Junge Künstler*innen gesucht!
Genutzte Zeit – kreativ in der Krise Wie haben junge Leute die Zeit während der Corona-Krise künstlerisch genutzt? Diese Frage hat der Verein „Die Platte lebt“ Jugendlichen gestellt und ist dabei auf kreative Menschen getroffen, die in den zurückliegenden Monaten mehr als sonst gezeichnet und gemalt haben. Zwei von ihnen sind Georgi (14) und Vanessa […]
30. Interkulturelle Wochen mit „Fest der Kulturen“ eröffnet
Es wurde ein buntes Fest im Grünen – der Auftakt zu den 30. Interkulturellen Wochen am 13. 9. in Schwerin. Die Entscheidung des Fachdienstes Integration, die Eröffnungsveranstaltung wegen der Corona-Auflagen in den Garten der Petrusgemeinde zu verlegen, erwies sich als Glücksgriff, zumal gerade der Stadtteil Mueßer Holz für kulturelle Vielfalt steht. Und so dominierten Vereine […]