Der Verein „Die Platte lebt“ hatte im Oktober Spenden über insgesamt 8.000 Euro vom Apothekenrechenzentrum erhalten. Der Aufruf des Vereins, Kinderprojekte zu benennen, die einer Förderung bedürfen, war groß. Schnell konnte unbürokratisch geholfen werden. Die Liste der unterstützten Projekte befindet sich auf der folgenden Seite. Etwa 1.100 Euro der Spende wurden noch nicht ausgegeben. „Die […]
Neuigkeiten
Neues aus den drei Schweriner Stadtteilen Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz.
Andreas Adam gestaltet Trafostation in Neu Zippendorf
Gestaltung der Station in der Hamburger Allee 11 nimmt im zweiten Anlauf Form an. Im Frühjahr 2015 hatte die Stadt einen Wettbewerb unter 4 Künstlern zu Gestaltung der Trafostation Hamburger Allee 11 ausgelobt. Einstimmig entschied sich die Jury für den Entwurf „Strömung mit Stromschnellen“ von Andreas Adam aus Woserow. Im Juli begann er mit der […]
Stadtteilkalender 2016 ab 4. November erhältlich
Die Stadtteilkalender für 2016 sind ab Mittwoch (4. November) im „Eiskristall“ und im Stadtteilbüro Mueßer Holz, Keplerstraße 4, erhältlich. Das Motto lautet diesmal: „Natur küsst Beton“. Die farbenfrohen Fotos wurden u. a. im Tafelgarten, in den Seeterrassen, am „Plattenstern“, im Sonnenuhrgarten und am Berliner Platz aufgenommen. Das Kalendarium enthält nicht nur Termine für die Stadtteile […]
Entwürfe für die neue Mitte Neu Zippendorfs im Stadtteiltreff zu sehen
Die Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS) wird in den nächsten Jahren das Wohnquartier zwischen der Rostocker und der Magdeburger Straße, ca. 500 Wohnungen, neu gestalten. Beginnen wird das Vorhaben mit dem Abriss der Hochhäuser Rostocker Straße 5-7 Ende 2016 und dem anschließenden Neubau an dieser Stelle. Vier Architekturbüros haben nun einen städtebaulichen Entwurf vorgelegt. Die favorisierten Entwürfe […]
Flüchtlingshilfe Schwerin
Sie wollen Flüchtlingen und Asylbewerbern helfen? Dann melden Sie sich bei uns! Welche Spenden werden gebraucht, werden wir immer wieder gefragt. Vor allem gebraucht werden: Bettwäsche Handtücher Küchenutensilien (Geschirr, Töpfe, Pfannen….) Bitte vorher anrufen. Wir haben ein Zwischenlager gefunden – im Mueßer Holz. DANKE für Ihre Hilfe!
Naturnahe Gestaltung von Freiflächen gegen das Bienensterben
Zeit zum Umdenken! Vom Bienensterben haben sicherlich die meisten etwas gelesen, doch auch andere Insekten, wie Motten und Schmetterlinge, werden immer weniger. Ihnen gemeinsam ist, dass sie zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und damit zur Versorgung des Menschen mit Ost und Gemüse. Ohne Bestäuber-Insekten können viele Obst- und Gemüsesorten nicht produziert werden und fehlen dem […]