Es wurde ein buntes Fest im Grünen – der Auftakt zu den 30. Interkulturellen Wochen am 13. 9. in Schwerin. Die Entscheidung des Fachdienstes Integration, die Eröffnungsveranstaltung wegen der Corona-Auflagen in den Garten der Petrusgemeinde zu verlegen, erwies sich als Glücksgriff, zumal gerade der Stadtteil Mueßer Holz für kulturelle Vielfalt steht. Und so dominierten Vereine […]
Neuigkeiten
Neues aus den drei Schweriner Stadtteilen Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz.
Soziale Stadt-Honig aus dem Mueßer Holz
HONIG aus dem Mueßer Holz zu verkaufen: Den leckeren Stadtteilhonig gibt es im Büro des Stadtteilmanagements, Raum B.1.15, für 5 € das Glas. Der Imker Detlef Bolte pflegt seine Bienen im Plattenpark, in der Hegelstraße.
Verein „Die Platte lebt“ für den Deutschen Nachbarschaftspreis und für den Deutschen Engagementpreis nominiert
Der Verein „Die Platte lebt“ ist in diesem Jahr für gleich zwei Bundespreise nominiert. Mit seinem PlattenPark im Mueßer Holz ist er für den Deutschen Nachbarschaftspreis und mit seinem Bewohnertreff für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Beim Nachbarschaftspreis ist der Verein aus über 900 Bewerbungen ausgewählt worden. Die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis ergab sich […]
Dreescher Markt wird neuer Treffpunkt für Jung und Alt – Ab 3. August wird gebaut
Mehr als zehn Jahre bestimmte Kunst in Form von drei überdimensionalen Kissen aus Kunststoff das Erscheinungsbild des Dreescher Marktes. Die Kissen polarisierten von Anfang an. Ihr Abbau Ende 2018 sorgte bei vielen Schwerinerinnen und Schwerinern für Aufatmen – und Hoffnung, der Platz könne doch noch ein Ort zum Verweilen werden. Mehr Grün und Angebote für […]
88 zusätzliche Hortplätze an der Astrid-Lindgren-Schule: Kapazität des IB-Schulhorts verdoppelt sich bis November 2020
Der IB-Hort auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Schule wird weiter aufgestockt. Die Hortkapazitäten für die Regionalschule mit Grundschulteil werden dadurch bis Ende November 2020 um 66 Hortplätze und 15 Vorschulplätze wachsen. Anmeldungen für die neuen Plätze nimmt schon jetzt der Internationale Bund entgegen. Bisher haben bei der Betreuung berufstätige Eltern Vorrang. Sie haben einen Rechtsanspruch auf Hortbetreuung. […]
Hier liest Neu Zippendorf
Gut gefüllte Büchertauschbox steht am Berliner Platz Das Bücherregal-Hochhaus am Berliner Platz könnte keine bessere Kulisse für die umfunktionierte Telefonzelle liefern. Sie dient als Büchertauschbox. Am 16. Juni hatte die Wohnungsgesellschaft Schwerin ihre Minibibliothek offiziell eingeweiht. Insgesamt gibt es zwölf Büchertauschboxen im Stadtgebiet, die von kommunalen Unternehmen unterhalten werden. Gern hat sich die WGS für […]